KARIN REDA

studierte an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien und war mehrfache Preisträgerin bei Wettbewerben. Neben ihrer regen internationalen Konzerttätigkeit in Europa, Japan und USA mit Rundfunk- und TV Aufnahmen sowie Einspielungen von CDs ist Karin Reda Widmungsträgerin vieler zeitgenössischer Kompositionen und gefragtes Mitglied von Fachjurys bei Musikwettbewerben. Karin Reda unterrichtet seit ihrem 18.Lebensjahr an einer Musikschule in Niederösterreich, ist Dozentin an 2 Wiener Privatkonservatorien, Autorin der Flute-warm ups und seit 2008 Künstlerische Leiterin der „Internationalen Meisterkurse Mistelbach“. Für die Verdienste als Kulturvermittlerin, Musikerin und Musikpädagogin wurde Karin Reda 2014 mit dem Berufstitel „Professorin“ ausgezeichnet.



BIRGIT KAROH

absolvierte eine Ausbildung in Kleinkind-, Horterziehungs- und Früherziehungspädagogik, bevor ein Studium der Instrumentalpädagogik mit dem zentralkünstlerischen Fach Querflöte sowie dem Schwerpunkt Angewandte Musikwissenschaften an der Universität Mozarteum Salzburg folgte. Anschließend studierte sie am Conservatorio di Musica Giuseppe Tartini in Triest Konzertfach Querflöte bei Luisa Sello. Birgit Karoh war Teilnehmerin an Meisterkursen im In- und Ausland für klassische Flöte, Jazzflöte und zeitgenössische Spieltechniken u.a. in den USA, Italien, Spanien. Die Unterrichtstätigkeit von Birgit Karoh umfasst Querflöte, Ensemble und Musikalische Frühererziehung an mehreren Musikschulen in Niederösterreich und bei Kinder- und Jugendmusizierkursen. Birgit Karoh war als Studienassistenz für Musikpädagogik am Mozarteum tätig, veröffentlicht Fachartikel, widmet sich interdisziplinären Projekten und ist als Performing Artist bei Festivals für zeitgenössische Musik unterwegs.





Birdys Flötenwelt Pfiffig und federleicht Querflöte lernen von Karin Reda und Birgit Karoh